Weitere Anwendungen von A-Z
Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit von Vermiculite in Dachbegrünungen:
Wassermanagement: Studie zeigt, dass Vermiculite-Substrate den Runoff reduzieren und die Wasserqualität verbessern (Harvard Study).
Kühlleistung: Gründächer mit Vermiculite reduzieren Temperaturen um bis zu 8°C (Fraunhofer IBP PDF).
Umweltvorteile: Dachbegrünung mit Vermiculite absorbiert bis zu 1,2 kg CO2/m²/Jahr (Bundesverband GebäudeGrün).
Vorsorge:
The impacts of substrate and vegetation on stormwater runoff quality from extensive green roofs.
Folgende Organisationen bieten weitere Informationen zum Einsatz von Vermiculite zur Dachbegrünung:
Vermiculite ist das ideale Material für die Dachbegrünung – leicht, wasserspeichernd und umweltfreundlich. Es reduziert das Gewicht auf dem Dach, verbessert die Drainage und fördert das Pflanzenwachstum. Ob für Flachdächer oder Schrägdächer, Vermiculite macht Ihre Dachbegrünung langlebig und energieeffizient. Entdecken Sie, wie Vermiculite Ihre Gebäude aufwertet und zur Nachhaltigkeit beiträgt!
Original Vermiculite ist ein natürliches, expandiertes Mineral, das in der Dachbegrünung als Substrat verwendet wird. Es bietet Leichtigkeit, Wasserspeicherung und Feuerbeständigkeit, was es ideal für extensive und intensive Dachbegrünungen macht. Im Vergleich zu anderen Materialien wie Perlit ist Vermiculite überlegen in der Wasserspeicherung und Nährstoffbindung. Es unterstützt nachhaltiges Bauen und verbessert die Lebensdauer des Dachs.
Vermiculite ist ein hydriertes laminares Mineral, das bei Erhitzung auf 700–1.000 °C zu leichten, porösen Pellets expandiert. Es ist steril, inert und hat eine hohe Kapazität zur Wasserspeicherung, was es perfekt für Dachbegrünungen macht (Vermiculite Association).
Leichtgewicht: Mit einer Dichte von 60-80 kg/m³ reduziert Vermiculite die Last auf dem Dach, was die Statik schont und Kosten spart (Vermiculite Association).
Wasserspeicherung: Kann bis zu 5-faches seines Gewichts an Wasser aufnehmen, verbessert die Drainage und reduziert Abfluss (Fraunhofer IBP).
Feuerbeständigkeit: Nicht brennbar (Klasse A1), erhöht die Sicherheit des Dachs.
Wärmedämmung: Bietet Isolierung, reduziert Energieverbrauch und verbessert das Mikroklima (Bundesverband GebäudeGrün).
Umweltfreundlich: Biologisch abbaubar, filtert Schadstoffe und schafft Lebensraum für Insekten und Vögel (Umweltberatung.at).
Vermiculite wird als Substratzuschlag bei extensiver Dachbegrünung eingesetzt, um die Wasser- und Nährstoffspeicherung zu verbessern. Es wird gleichmäßig in das Substratgemisch eingearbeitet, typischerweise in einem Anteil von 10–20 % des Gesamtvolumens. Nach dem Aufbringen des Substrats auf die Dachabdichtung und Schutzschichten wird die Mischung glatt verteilt und mit Sedum-Pflanzen oder anderen geeigneten Gewächsen bepflanzt.
Intensive Dachbegrünung: In dickeren Schichten (bis zu 100 cm) für Gärten mit Rasen, Sträuchern und Bäumen, um Gewicht zu minimieren.
Mischung: Kombinieren Sie Vermiculite mit organischen Komponenten wie Coco-Peat oder crushed brick für optimale Ergebnisse (Harvard Study).
Aufbau: Legen Sie Vermiculite über die Dachabdichtung, um Drainage zu gewährleisten und Standwasser zu vermeiden.
Eigenschaft |
Wert |
---|---|
Dichte |
60–80 kg/m³ |
Wasseraufnahme |
Bis zu 5-faches des Eigengewichts |
Partikelgröße |
Fein bis grob |
Feuerwiderstand |
Klasse A1 (nicht brennbar) |
Speichert bis zu 500 % seines Eigengewichts an Wasser, ideal für Pflanzen.
Energieeinsparung und Mikroklima-Optimierung
CO2-Absorption und Biodiversität.
Leichtgewicht: Reduziert Dachlast und Kosten.
Verhindert Staunässe durch gute Drainage.
Vermiculite ist leicht, wasserspeichernd und nachhaltig, ideal für Gründächer.
Ja, es ist besonders geeignet für Altbauten, um die Belastung zu reduzieren.
Vermiculite ist hellbraun oder golden, mit einer kieselähnlichen Struktur.
Vermiculite wird kontinuierlich in Laboren getestet und von nationalen und internationalen Instituten überwacht, um die höchsten Standards zu erfüllen.
Es ist ein vielseitiger Baustoff, der sich bei „Dachgärtnern“ einen festen Platz erobert hat.
Entdecken Sie, wie Vermiculite Ihre Dachbegrünungsprojekte verbessern kann. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen!
Vermiculite und Perlite sind beide Substrate, aber Vermiculite bietet für Dachbegrünung klare Vorteile:
Die Seite richtet sich an Architekten, Bauherren, Landschaftsgärtner und Immobilieneigentümer, die nachhaltige und energieeffiziente Lösungen für Dachbegrünungen suchen.