Anwendungen von A-Z
Vermiculite ist ein expandiertes Mineral, das in Baumschulen für Substratmischungen, Keimung und Wurzelbildung von Bäumen und Sträuchern verwendet wird. Es verbessert Bodenstruktur, speichert Feuchtigkeit und fördert gesunde Setzlinge, ideal für professionelle Züchter und kleine Gärtnereien. Entdecken Sie, wie Vermiculite Ihre Baumschulprozesse optimiert!
Vermiculite ist ein natürliches Silikatmineral, das durch Erhitzen auf 700–1.000 °C expandiert und ein leichtes, poröses Granulat bildet. Die Herstellung umfasst Abbau, Zerkleinerung und thermische Expansion, was seine drainierenden, feuchtigkeitsspeichernden und steril Eigenschaften erzeugt. Es ist umweltfreundlich, pH-neutral und wird in Baumschulen für Substrate genutzt.
Abbildung: Original Vermiculite stark vergrössert
Vermiculite bietet höchste Qualität durch seine Sterilität und hohe Absorptionsfähigkeit, die Wurzelwachstum fördert und Pathogene verhindert. Es erfüllt Normen wie DIN EN 13041 für Substrate und ist ideal für gesunde Setzlinge in Baumschulen, wo es Wachstum beschleunigt und Erträge steigert.
Drainageförderung: Verhindert Staunässe und Wurzelfäule bei Setzlingen.
Feuchtigkeitsspeicherung: Bindet Wasser für gleichmäßige Versorgung.
Sterilität: Frei von Schädlingen für sichere Keimung.
Leichtigkeit: Lockert Substrate für bessere Wurzelentwicklung.
Vermiculite wird in Baumschulen für Substratmischungen und Züchtung eingesetzt, um Wachstum zu fördern.
In der Saatveredlung mischt man Vermiculite in Keimsubstrate, um Feuchtigkeit zu speichern und Belüftung zu verbessern, ideal für Baumsaaten.
Für Setzlinge dient Vermiculite in Mixen, um Drainage und Nährstoffversorgung zu optimieren, unterstützt gesunde Entwicklung in Gewächshäusern.
In Baumschulbeeten lockert Vermiculite den Boden, bindet Nährstoffe und unterstützt gesunde Pflanzenentwicklung.
Eigenschaft | Wert |
|---|---|
Dichte (expandiert) | 60–140 kg/m³ |
pH-Wert | Neutral (6,5–7,5) |
Absorptionsfähigkeit | Bis 600% Flüssigkeit |
Nährstoffretention | Hoch (Kationenaustausch) |
Sterilität | Frei von Pathogenen |
Belüftung | Hoch durch Porosität |
Hält Wasser für stabile Keimung in Baumschulen.
Verhindert Wurzelfäule bei Setzlingen.
Natürlich abbaubar für umweltfreundliche Züchtung.
Erleichtert Handhabung mit den Substraten.
Widersteht Korrosion durch Metalle und Schlacken.
Senkt CO2-Emissionen durch effizientere Prozesse.
Entdecken Sie, wie Vermiculite Ihre Baumschulprozesse effizienter macht. Fordern Sie ein maßgeschneidertes Angebot an!
Als Zusatz in Keimsubstraten speichert es Feuchtigkeit und verbessert die Belüftung für höhere Keimraten.
Es fördert Wurzelbildung durch gute Drainage und verhindert Staunässe, was gesündere Pflanzen ergibt.
Ja, es lockert den Boden, bindet Nährstoffe und verbessert die Struktur für besseres Wachstum.
Absolut, es ist frei von Pathogenen und pH-neutral, ideal für empfindliche Setzlinge.
Typischerweise 20–30% in Substraten für optimale Feuchtigkeit und Drainage in Baumschulen.
Automated page speed optimizations for fast site performance