Vermiculite im Gemüseanbau und Gemüsezucht

Vermiculite im Gemüseanbau und der Gemüsezucht: Bodenverbessernd, feuchtigkeitsspeichernd, ertragssteigernd

Vermiculite ist ein expandiertes Mineral, das im Gemüseanbau und der Gemüsezucht die Bodenqualität verbessert, Drainage fördert und Feuchtigkeit speichert. Es wird in Substratmischungen für Gemüse wie Tomaten, Salat und Karotten verwendet, um Wurzelwachstum zu optimieren und Erträge zu steigern. Ideal für Hobbygärtner, Bio-Bauern und kleine Züchtungen. Entdecken Sie, wie Vermiculite Ihren Gemüseanbau bereichert!

Vermiculite-Herstellung: Expansion durch Erhitzen

Vermiculite ist ein natürliches Silikatmineral, das durch Erhitzen auf 700–1.000 °C expandiert und ein leichtes, poröses Granulat bildet. Die Herstellung umfasst Abbau, Mahlen und thermische Expansion, was seine feuchtigkeitsspeichernden, drainierenden und nährstoffbindenden Eigenschaften erzeugt. Es ist umweltfreundlich, pH-neutral und wird in Gemüse-Substraten genutzt.

 

Abbildung: Original Vermiculite stark vergrössert

Höchste Qualität für Vermiculite im Gemüseanbau und der Gemüsezucht

Vermiculite bietet höchste Qualität durch seine hohe Kationenaustauschkapazität, die Nährstoffe bindet und den Boden lockert. Es erfüllt Normen wie DIN EN 13041 für Gartensubstrate und ist ideal für gesunde Gemüsepflanzen, wo es Wachstum beschleunigt und Krankheiten minimiert.

Die besten Argumente für Vermiculite im Gemüseanbau und der Gemüsezucht im Überblick

  • Feuchtigkeitsspeicherung: Hält Wasser für gleichmäßige Versorgung von Gemüse.
  • Drainageverbesserung: Verhindert Staunässe und Wurzelfäule bei Zucht.
  • Nährstoffbindung: Bindet Dünger für bessere Erträge.
  • Leichtigkeit: Lockert Böden für einfache Bearbeitung in Beeten.

Anwendungen von Vermiculite im Gemüseanbau und der Gemüsezucht

Original Vermiculite wird in Gemüse-Substraten eingesetzt, um Wachstum zu fördern und Pflege zu erleichtern.

Bodenverbesserung in Gemüsebeeten

n Gemüsebeeten mischt man Vermiculite in den Boden, um Drainage zu verbessern und Feuchtigkeit zu speichern, ideal für Tomaten oder Zucchini.

Substratmischungen für Zucht

Für Gemüsezucht dient Vermiculite in Mixen, um Keimung und Setzlingswachstum zu optimieren, unterstützt gesunde Entwicklung.

Hochbeete und Container-Anbau

In Hochbeeten und Containern lockert Vermiculite das Substrat, bindet Nährstoffe und verbessert Erträge für Salat oder Karotten.

Technische Daten und Spezifikationen

 
EigenschaftWert
Dichte (expandiert)60–140 kg/m³
pH-WertNeutral (6,5–7,5)
AbsorptionsfähigkeitBis 600% Flüssigkeit
NährstoffretentionHoch (Kationenaustausch)
SterilitätFrei von Pathogenen
BelüftungHoch durch Porosität
Feuchtigkeitsspeicherung

Hält Wasser für stabile Versorgung im Gemüseanbau.

Drainage

Verhindert Wurzelfäule bei Gemüsezucht.

Nachhaltigkeit

Natürlich abbaubar für Bio-Anbau.

Leichtigkeit

Lockert Böden für bessere Aeration.

Nährstoffbindung

Optimiert Düngung für höhere Erträge.

Sterilität

Optimiert Düngung für höhere Erträge.

Kontaktieren Sie Uns

Entdecken Sie, wie Vermiculite Ihren Gemüseanbau effizienter macht. Fordern Sie ein maßgeschneidertes Angebot an!

Häufige Fragen (FAQ)

Als Bodenverbesserer für bessere Drainage und Feuchtigkeit.

Ja, ganz besonders. Es fördert Keimung und verhindert Staunässe. Grössere Erträge sind quasi vorprogrammiert.

Lockert das Substrat und bindet Nährstoffe.

Ja, insbesondere bei bestimmten, empfindlichen Samen. In der Regel wird es aber  in Mixturen mit Kompost für optimale Ergebnisse verwendet.

20–30% in Substraten für bessere Erträge.

Tipps für den besten Einsatz

Im Gemüseanbau mischen Sie 25% Vermiculite in Beete für Tomaten – verbessert Drainage und reduziert Bewässerung.

In Hochbeeten nutzen Sie 30% Vermiculite mit Kompost, um Feuchtigkeit zu halten und Erträge zu steigern.

Verwenden Sie es in Gewächshäusern für Setzlinge, sparen Sie Wasser bis zu 30% und testen Sie den pH Wert vorab!

Original Vermiculite