Anwendungen von A-Z
Vermiculite ist ein natürliches Mineral, das in Gärten, Beeten und Hochbeeten die Bodenstruktur verbessert, Drainage fördert und Feuchtigkeit speichert. Es eignet sich perfekt für Gemüse, Blumen und Kräuter, hilft bei der Keimung und verhindert Staunässe. Ideal für Hobbygärtner und kleine Gärtnereien, um gesunde Pflanzen zu züchten. Entdecken Sie, wie Vermiculite Ihren Garten aufwertet!
Original Vermiculite ist ein natürliches, hydratisiertes Magnesium-Aluminium-Silikat-Mineral, das durch Erhitzen auf 700–1.000 °C expandiert und ein leichtes, poröses Granulat bildet. Es ist umweltfreundlich, steril und wird weltweit in Gartensubstraten genutzt.
Abbildung: Original Vermiculite stark vergrössert
Original Vermiculite bietet höchste Qualität durch seine neutrale pH-Wert und hohe Absorptionsfähigkeit, die Böden lockert und Nährstoffe bindet. Es wird streng geprüft und erfüllt Normen wie DIN EN 13041 für Gartensubstrate, ideal für gesunde Pflanzen in Gärten und Beeten.
Feuchtigkeitsspeicherung: Hält Wasser und Nährstoffe für gleichmäßige Versorgung.
Drainageverbesserung: Verhindert Staunässe und Wurzelfäule in Beeten.
Leichtigkeit: Lockert schwere Böden und erleichtert Handhabung in Hochbeeten.
Sterilität: Frei von Schädlingen, ideal für Keimung und Jungpflanzen.
Vermiculite wird in Gartensubstraten eingesetzt, um Bodenqualität zu verbessern und Pflanzenwachstum zu fördern.
In Gartenbeeten mischt man Vermiculite in den Boden, um Drainage zu verbessern und Feuchtigkeit zu speichern, ideal für Gemüse wie Tomaten oder Salat.
Für Hochbeete eignet sich Vermiculite in Füllmischungen, um Leichtigkeit und Aeration zu gewährleisten, verhindert Verdichtung und unterstützt Wurzelwachstum.
In Frühbeeten und kleinen Treibhäusern dient Vermiculite als Substratzusatz für Keimung und Stecklinge, speichert Wärme und Feuchtigkeit für schnelles Wachstum.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte (expandiert) | 60–140 kg/m³ |
pH-Wert | Neutral (6,5–7,5) |
Absorptionsfähigkeit | Bis 600% Flüssigkeit |
Nährstoffretention | Hoch (Kationenaustausch) |
Sterilität | Frei von Pathogenen |
Wärmespeicherung | Mittel |
Hält Wasser für gleichmäßige Versorgung in Beeten.
Verhindert Staunässe in Hochbeeten und reduziert Wurzelfäule.
Naturprodukt für umweltfreundliches Gärtnern.
Lockert Böden für bessere Aeration in Gärten.
Verbessert Bodenfruchtbarkeit für gesunde Pflanzen.
Schützt vor Schädlingen in Frühbeeten.
Entdecken Sie, wie Vermiculite Ihren Garten, Beete und Hochbeete bereichert. Fordern Sie ein maßgeschneidertes Angebot an!
Es hat sich bewährt 1 Teil Vermiculite mit 3 Teilen Erde für eine bessere Drainage und Lockerheit zu mischen.
Ja, es verhindert Verdichtung und speichert Feuchtigkeit.
Absolut, für Keimung und Stecklinge, hält Wärme.
Nein, es ist neutral und sicher für alle Pflanzen.
Ca. 5–10 Liter für Beete, abhängig vom Boden.
Im Garten mischen Sie Vermiculite in schwere Böden (1:4-Verhältnis), um Drainage zu verbessern und Staunässe zu vermeiden – perfekt für Regenperioden.
In Hochbeeten kombinieren Sie es mit Kompost (20% Vermiculite), um Feuchtigkeit zu halten und Nährstoffe zu binden, was Erträge steigert.
Für Frühbeete streuen Sie eine dünne Schicht über Samen für gleichmäßige Keimung, und in kleinen Treibhäusern verwenden Sie es in Töpfen (1:1 mit Perlite), um Wurzeln zu belüften und Pilzinfektionen vorzubeugen.
Regelmäßiges Gießen anpassen, da Vermiculite Wasser speichert – testen Sie den Bodenfeuchtigkeit vorab!