Tervol S Mineralwolle wird zum Wärme-, Schall- und Brandschutz in Industrieanlagen, Kraft- und Heizkraftwerken und im Schiffsbau eingesetzt. Tervol S Mineralwolle kommt vor allem an den Stellen zum Einsatz, wo man mit klassischen Produkten (Platten, Matten) aus bestimmten Gründen nicht dämmen kann, zum Beispiel beim Stopfen von Ritzen und schwerzugänglichen Bauteilen, Dämmung in Coldboxen und Sauerstoffanlagen.
Nicht brennbar
Alterungsbeständig
Unverrottbar
Chemisch neutral
Wärme- und schalldämmend
Hydrophob
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spezifische Wärmekapazität | cp (J/kgK) 840 |
Wasserdiffusionswiderstandszahl | μ 1,1 |
Anwendungstemperatur | °C 700 |
Schmelzpunkt nach DIN 4102 Teil 4 | >1.000 °C |
Chemische Eigenschaften | Chemisch neutral |
Brandverhalten | Klasse A1 nach EN 13 823 |
Nichtbrennbarkeit | nichtbrennbar gemäß IMO Resolution A.799/19 |
Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis | P-MPA-E-09-502 |
kg / PE-Sack | Einwegpalette | Palettenmaße | komplette LKW-Ladung |
---|---|---|---|
7 | à 32 Sack | 1.100 x 1.200 x 2.450 mm | 24 Pal. = 768 Sack = 5.376 kg |
10 | à 32 Sack | 1.100 x 1.200 x 2.450 mm | 24 Pal. = 768 Sack = 7.680 kg |
Wir liefern unsere Mineralwolle auch mit besonderen Anforderungen z.B. „Linde-Qualität“. Fragen Sie nach Tervol LS.
W/mK in Abhängigkeit von der Mitteltemperatur tm (°C)
tm °C | 50 | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 400 | 500 | 600 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lambda | 0,037 | 0,044 | 0,051 | 0,059 | 0,068 | 0,079 | 0,106 | 0,142 | 0,191 |
„Erzeugnisse aus Mineralwolle“ Die Gütegemeinschaft Mineralwolle e.V. garantiert dem Verbraucher mit diesem Zeichen qualitativ hochwertige und gesundheitlich unbedenkliche Produkte aus Mineralwolle. Die mit dem Gütezeichen versehenen Erzeugnisse unterliegen regelmäßigen Kontrollen nach strengen Kriterien durch externe und unabhängige Prüfer.