Vermiculite – Das vielseitige Mineral für die Zukunft

Home / Über Vermiculite

Vermiculite - Ein Rohstoff mit Geschichte und Zukunft

Vermiculite wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt und begeistert seitdem Forscher, Ingenieure und Gärtner gleichermaßen. Der Name stammt aus dem Lateinischen vermiculare („sich winden wie ein Wurm“) – eine Anspielung auf das spektakuläre Aufblähen der Mineralplättchen beim Erhitzen.

Entdeckung und Geschichte von Vermiculite

  • Erstbeschreibung: Vermiculite wurde 1824 vom US-amerikanischen Mineralogen Thomas H. Webb beschrieben.

  • Namensherkunft: Vom lateinischen vermiculare („sich winden wie ein Wurm“), da sich die Partikel beim Erhitzen zu wurmartigen Gebilden aufblähen.

  • Erste industrielle Nutzung: Ab Anfang des 20. Jahrhunderts, als man seine Eigenschaften als Leichtzuschlagstoff und Isolator entdeckte.

  • Wichtige Lagerstätten: Südafrika, Brasilien, China, Indien, Russland, Australien, Uganda, USA (Montana).

Heute ist Vermiculite gefragter denn je: Im Bereich Bauen, Industrie, Landwirtschaft und Gartenbau,  im Umweltschutz, im Transportwesen und in der Medizin leistet es einen entscheidenden Beitrag zu einer sicheren und ressourcenschonenden Zukunft.

Geologie und Abbau von Vermiculite

  • Mineralogie: Vermiculite ist ein Schichtsilikat (Hydromica-Gruppe), chemisch ein hydratisiertes Magnesium-Aluminium-Eisen-Silikat.

  • Entstehung: Vermiclite bildet sich durch hydrothermale Umwandlung von Biotit- oder Phlogopit-Glimmer.

  • Abbaumethode:

    1. Tagebau (Open-pit mining).

    2. Sprengung oder mechanische Gewinnung.

    3. Zerkleinerung und Siebung.

    4. Rohvermiculite wird dann je nach Anwendung aufbereitet oder expandiert.

Rohvermiculite Schiefer
Roh-Vermicilite vor der thermische Expansion oder Exfoliation

Die Herstellung von Original Vermiculite?

In seiner Rohform wirkt Original Vermiculite  unscheinbar – doch beim Erhitzen passiert etwas Besonderes: Das gebundene Kristallwasser verdampft und das Mineral bläht sich wie Popcorn um das 10- bis 30-fache auf.

Das Ergebnis: Ein extrem leichtes, poröses und hochisolierendes Material, das in unzähligen Branchen eingesetzt wird.

Bei einer Temperarur von 700–1.000 °C expandiert das Schiefermaterial und ändert seine Form

Die Metamorphose von Vermiculite

Aus dem Ursprungsmaterial …

425 425 Vemiculite Roh

… entsteht das Original Vermiculite

500 500 Vermiculite nahaufnahme korn

Warum ist Vermiculite so wertvoll?

Unsere Zeit verlangt nach Materialien, die sicher, nachhaltig und vielseitig sind. Vermiculite vereint all diese Eigenschaften:

  • Es schützt Leben durch Brandsicherheit.

  • Es schont Ressourcen durch Leichtigkeit und Dämmwirkung.

  • Es ermöglicht nachhaltige Lebensmittelproduktion im Gartenbau.

  • Es ist ein Baustein für Innovation in Industrie und Technik.

  • … und viele weitere Anwendungen finden Sie hier

Eigenschaften von Vermiculite

Technische Kennwerte
  • Nicht brennbar – Baustoffklasse A1

  • Temperaturbeständig bis über 1.000 °C

  • Wärmeleitfähigkeit: 0,05–0,09 W/m·K

  • Spezifische Wärmekapazität: ca. 840 J/kgK

  • Dichte: 0,06–0,15 g/cm³ (expandiert)

  • Chemisch neutral und nicht korrosiv

  • Diffusionsoffen – μ ca. 1–2

Nachhaltigkeit & Umwelt
  • 100 % natürlich

  • Asbestfrei und ungiftig

  • Recyclingfähig

  • Ressourcenschonend im Abbau

100 Jahre Hersteller von Vermiculite und mineralischesn Dämmstoffen

100 Jahre Hersteller von Isoliermaterialien & Original Vermiculite

Als Hersteller von Vermiculite sorgen wir dafür, dass Sie stets die höchste Qualität erhalten – maßgeschneidert für Ihre Anwendung.
Ob Bau, Industrie, Landwirtschaft oder Speziallösungen: Wir liefern das richtige Produkt für Ihre Anforderungen.

Warum ist Vermiculite so wertvoll?

Unsere Zeit verlangt nach Materialien, die sicher, nachhaltig und vielseitig sind. Vermiculite vereint all diese Eigenschaften:

  • Es schützt Leben durch Brandsicherheit.

  • Es schont Ressourcen durch Leichtigkeit und Dämmwirkung.

  • Es ermöglicht nachhaltige Lebensmittelproduktion im Gartenbau.

  • Es ist ein Baustein für Innovation in Industrie und Technik.

  • … und viele weitere Anwendungen finden Sie hier

Kontaktieren Sie Uns

Entdecken Sie, wie Vermiculite Ihnen bei der Herstellung Ihrer Produkte einen entscheidenden Vorteil verschafft. Fordern Sie ein maßgeschneidertes Angebot an!

Original Vermiculite
Original Vermiculite