Vermiculite
Universalmaterial
Universalmaterial
Vorteile von Vermiculite
- wärmedämmend
- saubere und trockene Verarbeitung
- staubarm, keine Fasern
- geringes Flächengewicht
- rieselfähig
- mineralisches Produkt
- nicht brennbar
- keine Entsorgung – Restmengen können zur Bodenauflockerung mit der Erde im Garten untergemischt werden.
Keine besonderen Vorschriften, da die Anwendungsbereiche zu vielfältig sind.
Weitere Informationen können wir Ihnen auf Anfrage mitteilen.
Vermiculite ist der Markenname für expandiertes Vermiculite. Der mineralogische Fachbegriff ist: Aluminium- Eisen Magnesium Silikat, das zur Gruppe der Glimmerminerale gehört. Es wurde vom Institut für Baubiologie in Rosenheim auf gesundheitliche und ökologische Aspekte geprüft und empfohlen.
Gewicht der Standardkörnung kg pro Qubikmeter
Vermiculite ist vom TÜV geprüft und vom Institut für Baubiologie Rosenheim begutachtet und empfohlen.
Rohvermiculite (goldoliv bis schimmerndes Dunkelbraun) besteht aus dünnen, flachen Plättchen. Das Exfolieren (Expandieren) erfolgt ohne Zusatz von anderen Hilfsstoffen bei Temperaturen zwischen
700 – 1000 °C. Der hierbei entstehende Wasserdampf (Entweichen des Kristallwassers) treibt die Schichten der Struktur auseinander. Das Volumen der Vermiculite Teilchen vergrößert sich um das ca. 15-20 fache des ursprünglichen Volumens. Vermiculite wird in fünf verschiedenen Korngrößen hergestellt.
Vermiculite, also expandiertes Vermiculite, ist ein Granulat (hellbeige), bestehend aus fächerartigen Schichten, die eine Vielzahl kleinster Luftzellen enthält. Daher auch die hohe Isoliereigenschaft und das geringe Schüttgewicht. Durch seine vielfältigen Verwendungszwecke, die fortlaufend bei Instituten und Forschung der gesamten Industrie getestet werden, sind die Einsatzbereiche bis heute noch nicht ausgeschöpft und motivieren uns täglich, das natürliche Produkt in gleichbleibender Qualität oder nach Kundenspezifikation herzustellen.